Marco Schmitz und Lea Hennen sind neues Korpskönigspaar der Kapellener Grenadiere

Traditionell am zweiten Samstag im Januar fand das Kapellener Grenadierfest statt. Neben den heimischen Grenadieren fanden sich die befreundeten Vereine aus Grevenbroich, Laach, Langwaden, Wevelinghoven, der Südstadt, Hülchrath, Noithausen und Orken im festlich geschmückten Zelt ein und wurden durch Major Daniel Becker herzlich begrüßt.Nach einigen einleitenden Worten, wurden die diesjährigen Jubilare geehrt.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sebastian Barmeyer und Michael Becker vom Grenadierzug „Poppich Dropp“und Torsten Grochla von der Band of the Grenadier Guards Kapellen-Erft 1994 e.V. mit der silbernen Ehrennadelausgezeichnet.50 Jahre halten Dr. Roland Knoben von der Regimentsfahnenkompanie, Kurt Schröder vom Grenadierzug „Immer Treu“, Josef Becker vom Grenadierzug „Tolle Jonge“, Dieter Jahn und Karl-Heinz Barwinski vom Grenadierzug „Voll drop“ dem Grenadierkorps bereits die Treue und wurden mit der Ehrennadel ausgezeichnet.

Im weiteren Verlauf ehrte Major Becker die Sieger des Korpsschießens vom November 2024 mit Orden und Pokalen.Nach einer kurzen Tanzpause, stimmte die Band of the Grenadier Guards Kapellen-Erft 1994 e.V. die Gäste auf denHöhepunkt des Abends ein.

Das Ende der Regierungszeit von Korpskönig Daniel und seiner charmanten Königin Sandra Becker stand bevor. Doch standen mit Marco Schmitz und Lea Hennen vom Grenadierzug ,, Frische Boschte" die Nachfolger schon bereit.

Für Major Becker schloss sich mit der Krönung von Marco Schmitz der Kreis. Vor 15 Jahren gründete sich der Grenadierzug „Frische Boschte“ und Becker übernahm die Betreuung. Unter großem Beifall übergaben Schützenkönig Bernd Giesen und Michaela Jahn denbeiden die Insignien der Macht.

Nachdem die anwesenden Gäste dem neuen Königspaar ihre Glückwünsche übermittelt haben, bedankte sich Daniel Becker nochmals bei allen Helfern, welche bei der Ausrichtung des Festesmitgewirkt haben. Nun übernahmen „The Real Tones“ die Führung und heizten dem Publikum ein, welches ausgelassen feierte.

Weitere Impressionen